Smart City / Smart Region – Digitalisierung von Staat und Gesellschaft
Die Digitalisierung verändert viele unserer Lebens- und Arbeitsbereiche von Staat und Gesellschaft. Der Städte- und Gemeindebund hat insgesamt zehn Themenfelder einer Smart City / Smart Region definiert und rät den kommunalen Gebietskörperschaften zur Entwicklung einer Digitalen Agenda. Das Seminar gibt einen Überblick zu den Notwendigkeiten, den Möglichkeiten und Handlungsfeldern kommunaler Digitalisierungskonzepte.
- Treiber, Trends und Herausforderungen der Digitalisierung
 - Einschätzungen zur Digitalisierung
 - Themenübersicht Smart Region / Smart City
 - Verwaltung, Infrastrukturen, Energie und Umwelt, Gesellschaft, Schule, Handel, Sicherheit,
 - Mobilität, Gesundheit, Datenplattformen
 - Herangehensweise und Inhalte eines Smart City Konzeptes
 - Vernetzung der Teilnehmenden, Diskussionen, Fragen, Antworten
 
Zielgruppe: 
Interessierte Beschäftigte aus allen Bereichen der Stadtverwaltung, Mitglieder von Projektgruppen zur Organisation von Digitalisierungsvorhaben; Beschäftigte aus den Bereichen Organisation, Personal, Digitalisierungskoordination und IT, Digitalisierungsberaterinnen und Berater bei den Landratsämtern
Format: 
Online 09:00 – 16:00 Uhr